Notarvertrag prüfen lassen

Sie möchten eine Immobilie erwerben und haben Ihr Traumobjekt, sei es ein Bauplatz, ein bebautes Grundstück oder eine Eigentumswohnung, bereits gefunden. Sie haben sich mit dem Verkäufer über den Kaufpreis geeinigt sowie über weitere Eckdaten wie z.B. den Zeitpunkt der Übergabe.
Wie geht es jetzt weiter?
Vielleicht haben Sie schon einen Kaufvertragsentwurf von einem Notar erhalten.
Sie sind verunsichert, weil Sie in dem Vertragsentwurf nicht alles verstehen oder weil der Notar vom Verkäufer beauftragt wurde. Sie sind sich nicht sicher, ob in dem Vertragsentwurf Ihre Interessen angemessen berücksichtigt und umgesetzt wurden. Sie möchten den Notarvertrag prüfen lassen. Immerhin geht es bei fast allen Immobilienkaufverträgen um viel Geld.
Mein Internetangebot enthält die wichtigsten Informationen darüber,
- was Sie vor Unterzeichnung des Kaufvertrages beachten müssen,
- was Sie im Vorfeld der notariellen Beurkundung zu prüfen haben und
- wie die Abwicklung Ihres Kaufvertrages bis zur Eigentumsumschreibung erfolgt.
Falls Sie eine Überprüfung Ihres Kaufvertragsentwurfes oder eine Beratung wünschen: Ich prüfe sowohl für Verkäufer als auch für Käufer den Kaufvertragsentwurf und dazugehörende weitere Urkunden und Unterlagen (beim Kauf einer Eigentumswohnung die Teilungserklärung mit sämtlichen Änderungen, Beschlüsse der Wohnungseigentümer der letzten drei Jahre; bei Bauträgerverträgen sowohl die Teilungserklärung als auch die Baubeschreibung usw.). Falls erforderlich und gewünscht, nehme ich für Sie Kontakt mit dem beurkundenden Notar oder der anderen Vertragspartei auf und verhandle für Sie. Sofern Sie eine vermietete Eigentumswohnung erwerben möchten und beabsichtigen, das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs zu kündigen, prüfe ich für Sie vorab die Erfolgsaussichten der Kündigung. Weitere Informationen zu meinem Beratungsangebot.